wpba

Der ganz normale Wahnsinn #7: Literaturreviews und systematische Literatursuche

Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn #7: Literaturreviews und systematische Literatursuche
Loading
/

In dieser Folge erfährst Du, warum gut gemachte Literaturreviews nicht nur im Studium, sondern auch im Berufsalltag relevant sind – etwa, wenn Alumni den aktuellen Forschungsstand kennen und anwenden müssen, um fundierte HR-Maßnahmen zu entwickeln, interne Prozesse zu optimieren oder evidenzbasierte Marketingstrategien zu gestalten. Unsere Expertin erzählt, wie Du gezielt und strukturiert recherchierst, typische Fehler […]

Der ganz normale Wahnsinn #7: Literaturreviews und systematische Literatursuche Read More »

Ferngespräch #41: Im Gespräch mit Lion Schuster

Ferngespräch
Ferngespräch
Ferngespräch #41: Im Gespräch mit Lion Schuster
Loading
/

Als Profifußballer verschiedene Länder bereisen und dort Karriere machen und dabei trotzdem ein Studium abschließen? Lion Schuster hat es geschafft und gibt uns einen Einblick, wie er das alles unter einen Hut gebracht hat. Dabei berichtet der FERNFH Absolvent von Höhen und Tiefen während des Studiums und seinen Mitteln und Strategien trotzdem am Ball zu

Ferngespräch #41: Im Gespräch mit Lion Schuster Read More »

Ferngespräch #32: Im Gespräch mit Nicole König

Ferngespräch
Ferngespräch
Ferngespräch #32: Im Gespräch mit Nicole König
Loading
/

Im Zuge dieses Ferngesprächs haben wir uns selbst insgeheim die Frage gestellt, was wäre gewesen, wenn wir so eine Lehrerin wie Nicole König in Mathematik gehabt hätten? Wären einige von uns Mathematik-Professor*innen geworden? Würde jemand bei der Entwicklung der neuesten KI-Systeme mitarbeiten? Vielleicht irgendwann einen Nobelpreis verliehen bekommen? Die Möglichkeiten scheinen endlos zu sein, wenn

Ferngespräch #32: Im Gespräch mit Nicole König Read More »

Der ganz normale Wahnsinn #4: Feedback aufnehmen und nutzen

Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn #4: Feedback aufnehmen und nutzen
Loading
/

Wer Feedback bekommt, hat die Freiheit es anzunehmen oder nicht. Warum Feedback im Fernstudium jedenfalls wertvoll ist und wie man es für sich nutzen kann, erfahrt ihr in dieser Folge.

Der ganz normale Wahnsinn #4: Feedback aufnehmen und nutzen Read More »

Der ganz normale Wahnsinn #3: Das Schreiben wissenschaftlicher Abschlussarbeiten

Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn #3: Das Schreiben wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
Loading
/

In Folge 3 dreht sich alles um das Schreiben einer Arbeit. Christa Walenta und Anahid Aghamanoukjan geben einen Einblick, warum das Schreiben einer Abschlussarbeit manchmal schwer fällt, wie es dennoch gelingt und welche Methoden dabei unterstützen.

Der ganz normale Wahnsinn #3: Das Schreiben wissenschaftlicher Abschlussarbeiten Read More »

Der ganz normale Wahnsinn #2: Plagiate vermeiden

Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn #2: Plagiate vermeiden
Loading
/

In Folge zwei dreht sich alles um das Thema Plagiat. Was ist ein Plagiat? Und wie vermeide ich es? Warum man sich nicht fürchten muss plagiieren – außer man macht es mutwillig 😉 – und wie man es von vornherein verhindert erfahrt ihr in dieser Folge.

Der ganz normale Wahnsinn #2: Plagiate vermeiden Read More »

Der ganz normale Wahnsinn #1: Herausforderung bei Abschlussarbeiten annehmen

Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn #1: Herausforderung bei Abschlussarbeiten annehmen
Loading
/

Das Thema der ersten Folge ist die Abschlussarbeit. Christa Walenta und Günther Wenzel geben Einblick, was die größten Herausforderungen beim Beginn einer Abschlussarbeit sind. Und sie geben Tipps, um diese ersten Hürden zu überwinden.

Der ganz normale Wahnsinn #1: Herausforderung bei Abschlussarbeiten annehmen Read More »

Scroll to Top